Samira Frank und Oliver Haubrich berichten in der Pirmasenser Rundschau von "Die Rheinpfalz" über Ihren Arbeitsplatz im Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens.
Diese neue, internationale Norm beschreibt quantitative Prüfverfahren zur Bestimmung der antimykotischen bzw. antifungischen Wirksamkeit von Schuhen und Schuhbestandteilen. Sie ermöglicht die Prüfung...
Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass das Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V. ab sofort von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) für die Präqualifizierung von...
Das Ziel des Forschungsprojektes FOCuS war die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Prüfung der Aussehensveränderung von starren textilen Bodenlägen....
Die Firma Arnold Klümpen GmbH & Co KG hat im November Rindleder nach dem Leather Standard by OEKO-TEX ® durch das PFI zertifizieren lassen. Firmeninhaber Markus Cornelissen legt im Interview die...
Das diesjährige ISC Branchenforum „Fachkompetenz Schuh – die Branche im Dialog“ stand unter dem Motto „Nachhaltigkeit – Verantwortungsvoll in die Zukunft“ und fand am 7. und 8. November in Pirmasens...
Ab sofort können alle Lederfaserstoff-Produkte der Salamander Bonded Leather GmbH & Co. KG, Türkheim, mit dem Leather Standard by OEKO-TEX ® ausgezeichnet werden. Dieses Label gehört zum...
Verantwortungsvoll in die Zukunft! Unter diesem Motto steht das diesjährige Branchenforum „Fachkompetenz Schuh – Die Branche im Dialog“, das am 7./8. November im ISC Pirmasens an den Start geht.
Berlin, 21. September 2018. Die privatwirtschaftlich organisierten Forschungsinstitute in Deutschland leisten einen zentralen Beitrag für den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Mittelstand...