Das neue elektrische PFI-Tischlastometer ermöglicht die Bestimmung der Verdehnbarkeit von Schuh-Obermaterialien gemäß EN ISO 17693:2005. Diese Prüfung liefert wichtige Informationen für das Verhalten...
ISC und PFI werden vom 13. bis 15. März 2013 auf der GDS am Stand des Bundesverbandes der Schuh- und Lederwarenindustrie zu finden sein, Standnummer 6A34. Das PFI zeigt dort sein neues Fußmessgerät...
Für den 18. Internationalen Kongress der Schuhtechniker, der vom 13. bis 16. November in Guangzhou / China stattfinden soll, werden Referenten gesucht: Die Organisatoren UITIC (International Union of...
Seit über zwei Jahrzehnten konzipiert, baut und verkauft die Technische Abteilung des PFI erfolgreich Fußmessgeräte. Bislang waren Fußweite und -länge über mechanisch oder elektrisch angetriebene...
Ralph Rieker, Vorsitzender des Bundesverbands der Schuh- und Lederwarenindustrie, Offenbach, ist mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Er nahm die Ehrung im Rahmen...
Der Vorstand des PFI hat bei seiner Sitzung am 30.11.2012 über die anstehende Neubesetzung der Geschäftsführung des Instituts entschieden. Dies war erforderlich geworden, da Dr. Gerhard Nickolaus, der...
Die unter dem Dach des DSI angesiedelte Kooperation CADS* veranstaltet am 13. Dezember am ISC Germany in Pirmasens ihre turnusmäßige Mitgliederversammlung.
Das ISC Germany hatte zu einem Symposium unter dem Titel « Testen, Prüfen, Zertifizieren – Vertrauen Sie noch oder kontrollieren Sie schon? » eingeladen mehr dazu ...